Beckenboden

Physiotherapie in der Gynäkologie, Urologie, Proktologie und Geburtshilfe (Überschrift)

Durch eine Beckenbodendysfunktion kann der Alltag erheblich eingeschränkt sein. Beispiele für diese Problematiken sind Inkontinenzen, Vaginismus, Organsenkungen, Blasendysfunktionen, oder Ausscheidungsstörungen. Während oder nach der Schwangerschaft kann es zu weiteren verschiedenen Beschwerden wie Symphysenlockerungen, akuten Organsenkungen oder Geburtsverletzungen kommen.

Bestandteile der Therapie sind eine ausführliche Anamnese, Untersuchung und Zielvereinbarung. Die ganzheitliche Therapie orientiert sich an den Inhalten der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie und Proktologie (AG GGUP).

Datenschutzübersicht
PhysioTeam Sendling

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.